Hepar-SL® 320 mg - befreit schnell von Verdauungsbeschwerden
Hepar-SL® enthält den pflanzlichen Arzneiextrakt Königsartischocke®. Es werden die Blätter für die Herstellung des Extraktes für medizinische Zwecke genutzt. Hepar-SL® 320 mg wird bei Verdauungsstörungen (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems angewendet.
Bei akuten dyspeptischen Beschwerden:
- Befreit schnell von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen
- Fördert die Fettverdauung
Bei Langzeitanwendung:
- Unterstützt und entlastet die Leber
- Unterstützt den Abbau von Cholesterin
Mit der Kraft der Königsartischocke lindert Hepar-SL® schnell und zuverlässig Verdauungsbeschwerden. Völlegefühl, Bauchschmerzen oder Blähungen sind unangenehm und lästig, kennen tut sie fast jeder. Auslöser können hastiges Essen oder zu fetthaltige Speisen, eine zu große Portion oder Unverträglichkeiten sein. Kehren die Beschwerden immer wieder, kann das auf eine Störung des Verdauungssystems, besonders der Fettverdauung, hinweisen. Liegt hierfür keine organische Ursache zugrunde, sprechen Mediziner von einer sogenannten funktionellen Dyspepsie, die sich über Schmerzen und Unwohlsein im Oberbauch definiert. Hepar-SL® enthält den Spezialextrakt aus der Königsartischocke und lindert nicht nur schnell und zuverlässig Verdauungsbeschwerden, sondern wirkt sich auch positiv auf Leber und Darm aus.
Hepar-SL®: Befreit von Verdauungsstörungen
Mit der Kraft der Königsartischocke lindert Hepar-SL® schnell und zuverlässig Verdauungsbeschwerden. Völlegefühl, Bauchschmerzen oder Blähungen sind unangenehm und lästig, kennen tut sie fast jeder. Auslöser können hastiges Essen oder zu fetthaltige Speisen, eine zu große Portion oder Unverträglichkeiten sein. Kehren die Beschwerden immer wieder, kann das auf eine Störung des Verdauungssystems, besonders der Fettverdauung, hinweisen. Liegt hierfür keine organische Ursache zugrunde, sprechen Mediziner von einer sogenannten funktionellen Dyspepsie, die sich über Schmerzen und Unwohlsein im Oberbauch definiert. Hepar-SL® enthält den Spezialextrakt aus der Königsartischocke und lindert nicht nur schnell und zuverlässig Verdauungsbeschwerden, sondern wirkt sich auch positiv auf Leber und Darm aus.
Artischocke und Verdauung
Ihr Herz ist eine Delikatesse, ihre Blüte extravagant, ihre Heilkraft besonders: Die in der Artischocke (Cynara scolymus) enthaltenen Bitterstoffe stimulieren die Funktionen von Leber und Galle und fördern so die Fettverdauung. Das entlastet die Leber und unterstützt außerdem den Abbau von Cholesterin. Neben Cynarin befinden sich in den Laubblättern der distelartigen Kulturpflanze auch Flavonoide und Abkömmlinge der Caffeoylchinasäure. Die Inhaltsstoffe wirken auch antioxidativ, das heißt als Radikalfänger. Vor allem hochdosiert ist Artischockenextrakt effektiv bei funktioneller Dyspepsie.
Hepar-SL® gibt dem Verdauungssaft mehr Kraft
Mit zunehmendem Alter bildet der Körper weniger Verdauungssäfte, sodass Nahrungsfette nicht mehr optimal verdaut werden können. Das hat zur Folge, dass das Verdauungssystem überlastet wird und sich typische Symptome wie Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen einstellen. Hepar-SL® -Kapseln sind die natürliche Lösung bei Verdauungsstörungen. Das pflanzliche Arzneimittel ist sehr gut verträglich, schnell wirksam und neben der Anwendung bei akuten Beschwerden auch zur Langzeitanwendung geeignet. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Hepar-SL®
Pflichttext:
Hepar-SL® 320 mg Wirkstoff: Artischockenblätter-Trockenextrakt Anwendungsgebiete: Verdauungsstörungen (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
BEZOGEN AUF 1 TABLETTE
Wirkstoff:
320 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser
Hilfsstoffe:
Magnesium stearat, Chinolingelb, Hypromellose, Brillantblau FCF, Siliciumdioxid, hochdisperses, Lactose-1-Wasser, Titandioxid, Talkum
Artischockenblätter-Extrakt
Vorkommen
Der Artischockenblätter-Extrakt für Hepar-SL® 640 mg wird ausschließlich aus Kulturen einer speziell selektierten Sorte des Arzneipflanzenanbaus hergestellt. Generell werden Artischocken besonders rund um das Mittelmeer kultiviert. Inzwischen werden einjährige Blattkulturen der Artischocke für die Gewinnung medizinisch genutzter Extrakte aber auch in Mitteleuropa (Deutschland, Polen etc.) angebaut.
Pflanzenteile
Verwendet werden die einjährigen Grundblätter (Blattrosette).
Erwachsene und Heranwachsene ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 2 Hartkapseln ein. Nehmen Sie Hepar-SL® 320 mg zu den Hauptmahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) ein.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben. Bewertungen sind auf unserer Seite nur für registrierte Kunden möglich. Wir überprüfen Bewertungen, gleichen diese mit Bestelldaten ab und entfernen gefälschte Inhalte.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden