PEKANA - HAETRO spag. Peka - Mischung zum Einnehmen
Die Rezeptur enthält einen Auszug aus Hirtentäschelkraut, Roßkastanie und Steinklee sowie 5 weiteren Wirkstoffen, die genau die Prozesse im Körper unterstützen, die mit dem Leiden zusammenhängen. HAETRO ist eine natürliche Lösung ohne chemische Stoffe. Für ein bestmögliches Behandlungsergebnis empfiehlt sich die parallele Anwendung der HAERUSAL Salbe am Darmausgang und der HAESUP Zäpfchen zur rektalen Anwendung.
Acidum nitricum |
D4 |
|
Collinsonia canadensis |
D2 |
|
Aesculus hippocastanum |
D4 |
|
Strychnos ignatii spag. Peka (Ignatia) |
D8 |
|
Sedum acre |
D6 |
|
Capsella bursa pastoris spag. Peka
(Thlaspi Bursa Pastoris) |
D4 |
|
Semecarpus anacardium (Anacardium) |
D4 |
|
Melilotus off. spag. Peka |
D12 |
|
Gegenanzeigen: Keine bekannt.
Wechselwirkungen: Keine bekannt.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Pflichttext:
Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Enthält 32 Vol.-% Alkohol. / 5 Tropfen = 0,044 g Alkohol.