.jpg)
Entblocker ist eine klassische TCM - Rezeptur, die erstmals in der Han Dynastie durch den Arzt Zhang Zhongjing beschrieben wurde. Es ist eine der meistverschriebenen Rezepturen zur Anwendung zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit Endometriose.
Die Endometriose ist eine chronisch verlaufende Erkrankung. Gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe (Endometrium) siedelt sich außerhalb der Gebärmutter, z.B. an den Eierstöcken, im Bauch- und Beckenraum, am Darm oder Bauchfell an. Mit dem Menstruationszyklus verändert sich auch das Endometriosegewebe und es kommt zu Schmerzen und Entzündungen in Verbindung mit einem druckempfindlichen Unterbauch. Typische Folgen sind Menstruationsstörungen, Kopfschmerzen und Schwindel. Das mit der Blutung abgestoßene Gewebe kann den Körper nicht verlassen und staut sich in Form von Endometrioseherden. Endometriose kann eine Ursache für Unfruchtbarkeit sein.
Compasan Compaktat Rezeptur
Diese TCM - Compaktatmischung wird nach Bestelleingang in der Central Apotheke Leipzig hergestellt.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt in ihrer Wirkung bei den Krankheitsursachen an. Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche Form der Heilkunde, welche sich auch in Europa zunehmender Beliebtheit erfreut.
Die Rezeptur setzt sich aus fünf Arzneipflanzen zusammen: Neben Pfirsischsamen und Pfingsrosenwurzel sind Cassia Zimtzweige, Kokospilzmyzel und die Rinde der Strauchpäonienwurzel enthalten.
Diese Rezeptur wird in der japanischen Kampomedizin sehr wirkungsvoll zur Linderung bei Symptomen die im Zusammenhang mit Endometriose autreten, eingesetzt. Auch ausgeprägte Endometriosebeschwerden können durch Einnahme der Mischung häufig gelindert, teilweise sogar beseitigt werden. Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden steigt deutlich. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin bewirkt Entblocker eine Auflösung bestehender Blockaden. Eine frühzeitige Anwendung ist sinvoll.
Die moderne Form der TCM sind die neu entwickelten Kompaktate.
Wir bieten unsere TCM-Produkte nicht mehr wie herkömmlich als Kräuter an, sodass ein zeitaufwändiges Aufkochen der getrockneten Pflanzen entfällt. Durch Kompaktate wird ein pilz- und bakterienfreies Produkt gewährleistet. Bei Kompaktaten handelt es sich um getrocknete, traditionell hergestellte Extrakte der Arzneipflanze, die zu kleinen, unregelmäßigen Körnchen gepresst werden. Die Anwendung von Kompaktaten ist deutlich einfacher und praktikabler ist als die der Rohkräuter.
Beim Herstellungsprozess der Kompaktate werden die aus den Arzneipflanzen gewonnenen Extrakte getrocknet und zu kleinen, unregelmäßigen Körnchen gepresst. Das Extrakt wird im getrocknetem Zustand zu unregelmäßigen Körnchen verpresst. Die Kompaktate werden regelmäßig auf Belastungen mit Schimmelpilzen und Bakterien sowie auf Schwermetall-, Herbizid- und Pestizid-Kontaminationen hin untersucht und von einem amtlichen Sachverständigen freigegeben.
Hinweis:
Dir Rezeptur nicht in Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Sollten Beschwerden oder Symptome neu auftreten oder sich verschlimmern, sprechen Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten.
Was enthält die die Entblocker TCM - Kräutermischung?
Persica Semen - Pfirsischsamen - Tao Ren
Moutan Cortex - Rinde der Strauchpäonienwurzel - Mu Dan Pi
Cinnamomi Ramuli - Cassia Zimtzweige - Gui Zhi
Paeoniae Radix Alba - Pfingstrosenwurzel - Bai Shao
Poria - Kokospilzmyzel - Fu Ling
Menge: 68,04g
Menge pro Einzelgabe: 1,22g
Tagesdosis: 2,34g
Die TCM-Kräutermischung Entblocker ist vegan sowie laktose- und glutenfrei.
Wie wird die Entblocker - Mischung eingenommen?
Dosierung:
2xtgl. 1 Messlöffel des Kompaktats in ca. 200ml abgekochtem Wasser heiß übergießen und trinken. Bodensatz mittrinken.
Die Mischung reicht für 28 Tage.
Anwendung:
Kompaktat-Mischung vor der Einnahme einfach mit heißem Wasser aufgießen.
Haltbarkeit:
Die TCM-Kräutermischung ist bei Raumtemperatur ein Jahr haltbar.