Nasenspray mit physiologischem pH-Wert. Empfohlen zur Behandlung der Symptome von Erkältungen, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung.
Dank der Schleimstoffe aus dem Eibischextrakt sowie dem Echinacea- und Ringelblumenextrakt, ist GSE Nasal free reich an Polysacchariden. Die Lösung bildet beim Sprühen in die Nasenhöhle auf der Schleimhaut einen Film, der dank der Wirkung des Grapefruitkernextraktes mikrobiologisch stabil ist. Zudem wirkt der Grapefruitkernextrakt feuchtigkeitsspendend. Der Schutzfilm beugt Reizungen vor und stellt das Gleichgewicht der Nasensekrete wieder her. Das enthaltene Kiwiwasser sowie der Thymian- und Zypressenextrakt tragen zur Wiederherstellung der natürlichen physiologischen Beschaffenheit der Nasenschleimhaut bei.

Eibisch / Echinacea / Ringelblume
- bilden Schutzfilm auf der Schleimhaut
- wirken abschwellend, spenden Feuchtigkeit
- wirken entzündungshemmend
- regen die natürliche Körperabwehr an
- sind wundheilungsfördernd
Thymian / Zypresse / Kiwiwasser
- regenerieren die Schleimhaut
- begünstigen die Wiederherstellung physiologischer Bedingungen
Grapefruitkernextrakt
- breites antimikrobielles Wirkspektrum
- wirksam gegen Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten
- keine Resistenzbildung
- gut verträglich
Aufgrund des Herstellungsverfahrens (dreifache Filtration der Lösung durch Filter der Porengröße bis zu 0,2 µm und die Abfüllung der Lösung in einer mikrobiologisch kontrollierten Umgebung) sowie der patentierten Sprühflasche, wird die Herstellung eines Produktes ohne jegliche Konservierungsstoffe ermöglicht.
Hinweise:
Das Produkt darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile nicht angewendet werden. Ein leichtes Brennen unmittelbar nach der Anwendung ist normal. Bei Raumtemperatur (max. 25°C) und nicht in der Nähe von Wärmequellen aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, um einen nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Nicht anwenden, wenn die Flasche beschädigt ist. Bei einer Überempfindlichkeit das Produkt nicht mehr anwenden und einen Arzt aufsuchen. Das Behältnis nach Gebrauch umweltgerecht entsorgen.