HCK - Mikronährstoffmischung Gicht
Die enthaltenen Vitamine und Mineralien unterstützen Ihren Körper dabei entstandene Harnsäure besser ausscheiden zu können und gleichzeitig den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren.
Gicht entsteht durch eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Körper. Das gut verfügbare Vitamin-C unserer Vitalstoffmischung erhöht die Harnsäureausscheidung und vermindert dadurch das Risiko eines Gichtanfalls.
Außerdem wird die Bildung körpereiegenen Cortisons angeregt, welches wiederum die Harnsäurebildung verringert. Folsäure und Polyphenole hemmen die gichtfördernde Enzyme und senken so den Harnsäurespiegel. Calcium wirkt ausgleichend auf den Säure-Base-Haushalt.
Wenn Nährstoffe durch Enzyme auf biochemischem Weg umgewandelt werden, dann bezeichnet man das als Stoffwechsel. Der Stoffwechsel – auch Metabolismus genannt – ist die Grundlage für alle Prozesse in einem leistungsfähigen Organismus wie Aufbau der Körpersubstanz, Energieversorgung und viele andere. Eine Stoffwechselstörung ist demzufolge eine krankhafte Veränderung dieser Stoffwechselvorgänge. Ursächlich können entweder genetische Voraussetzungen oder aber organische Fehlfunktionen wie eine Schwäche der Nieren sein. Stoffwechselanomalien können aber auch durch eine falsche und ungesunde Lebensweise erworben werden; insbesondere sind hier ungesunde Ernährung, Stress und die Aufnahme von Konsumgiften wie Nikotin und Alkohol zu nennen. Die daraus resultierende Störung kann kurzfristig auftreten, aber auch chronisch werden.
Echte Schweizer Qualität
Die HCK®-Mikronährstoffe sind im Gegensatz zu anderen Präparaten in spezielle Ballaststoffe eingearbeitet, die für die Aufnahmefähigkeit im Darm unerlässlich sind. Jede HCK®-Mikronährstoffmischung ist ein Schweizer Qualitätsprodukt, für das wir ausschliesslich die besten zertifizierten Zutaten verwenden. Der gesamte Herstellungsprozess unterliegt den strengen Schweizer Normen.
Hinweise: HCK - Mineralstoffmischungen sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie gesunde Lebensweise dienen. Sollten Krankheiten, Beschwerden oder Symptome neu auftreten oder sich verschlimmern, sprechen Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.