Hauseigene Tinktur - Melisse
Laut Kommission E unterstützend bei:
- bei Verdauungsbeschwerden wie leichten Bauchkrämpfen
- zur Besserung des Befindens bei nervöser Belastung und nervös bedingten Einschlafbeschwerden
Seine Inhaltsstoffe beruhigen Geist und Körper, wodurch Nervosität gemindert wird und man leichter in den Schlaf findet. Sie haben auch eine beruhigende Wirkung auf Magen und Darm, besonders auf die Schleimhäute. Seine antiviralen Eigenschaften bekämpfen Herpes und beugen einem erneuten Ausbruch vor.
Die Kommission E bezeichnet eine selbstständige, wissenschaftliche Sachverständigenkommission für pflanzliche Arzneimittel des ehemaligen Bundesgesundheitsamtes (BGA) und des heutigen Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Deutschland.
Melissetinktur
Auszugsmittel Ethanol 70 V/V
Dosierung:
3 x täglich 20 - 30 Tropfen in Wasser verdünnt einnehmen.
Hinweise:
Eine Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Untersuchungen zur Unbedenklichkeit nicht empfohlen.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt
Wechselwirkungen:
Keine bekannt
Sollten Krankheiten, Beschwerden oder Symptome neu auftreten oder sich verschlimmern, sprechen Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten.