.jpg)
TCM - Mischung - Für einen guten Schlaf - Pille des himmlischen Kaisers, die das Herz tonisiert - Tian Wang Bu Xin Dan - 天王補心丹
Die TCM-Rezeptur findet in der traditionellen chinesischen Medizin Anwendung bei Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Nervosität und Unruhe. Kennzeichnend sind eine schlechte Konzentration und ein schlechtes Gedächtnis. Ursprünglich als Medizin für den chinesischen Kaiser entwickelt, erfreut sie sich auch heute noch großer Beliebtheit. Ein Hauptbestandteil dieser Rezeptur ist der Samen der Dornkirsche. An dieser Pflanze wird mittlerweile seit über 30 Jahren intensiv geforscht.
Die Rezeptur setzt sich aus zwölf Arzneipflanzen zusammen:
- Angelica Sinensis Radix - Chinesische Angelikawurzel - Dang Gui - 当归
- Asparagi Radix - Chinesische Spargelwurzel - Tian Dong - 天冬
- Ginseng Radix et Rhizoma - Ginsengwurzel - Ren Shen - 人参
- Ophiopogonis Radix - Schlangenbartwurzel - Mai Men Dong - 麦冬
- Platycodi Radix - Ballonblumenwurzel - Jie Geng - 桔梗
- Polygalae Radix - Sibirische Kreuzblumenwurzel - Yuan Zhi - 远志
- Poria - Kokospilz - Fu Ling - 茯苓
- Rehmanniae Radix Preaparata - vorbehandelte Rehmannia Wurzel - Shu Di Huang - 熟地黄
- Salvia Miltiorrh. Radix et Rhizoma - Rotwurzsalbeiwurzel mit Wurzelstock - Dan Shen - 丹参
- Ziziphi Spinosa Semen - Stacheljujubensamen - Suan Zao Ren - 酸枣仁
- Schisandrae Fructus - Schisandra chinensis Früchte - Wu Wei Zi - 五味子
- Scrophulariae Radix - Ningpo Braunwurzwurzel - Xuan Shen - 玄参
TCM - Mischung aus traditioneller Überlieferung. Aus der Sage heraus, hatte der chinesische Kaiser mit Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Nervosität und Unruhe zu kämpfen. Er klagte über schlechte Konzentration und ein schlechtes Gedächtnis verbunden mit einer geistigen Leistungsminderung. Die chinesischen Ärzte haben daraufhin eine ganz besondere Rezeptur zusammengestellt, die noch heute in der TCM zur Anwendung kommt.
Kompaktat Rezeptur
Diese TCM - Compaktatmischung wird nach Bestelleingang in der Central Apotheke Leipzig hergestellt. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt in ihrer Wirkung bei den Krankheitsursachen an. Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche Form der Heilkunde, welche sich auch in Europa zunehmender Beliebtheit erfreut.
Die moderne Form der TCM sind Kompaktate.
- getrocknete, traditionell hergestellte Extrakte der Arzneipflanze, die zu kleinen, unregelmäßigen Körnchen gepresst
- zeitaufwändiges Aufkochen der getrockneten Pflanzen entfällt
- durch Kompaktate wird ein pilz- und bakterienfreies Produkt gewährleistet
- Anwendung ist deutlich einfacher und praktikabler ist als die der Rohkräuter
- Kompaktate werden regelmäßig auf Belastungen mit Schimmelpilzen und Bakterien sowie auf Schwermetall-, Herbizid- und Pestizid-Kontaminationen hin untersucht und von einem amtlichen Sachverständigen freigegeben
Hinweis:
Sollten Beschwerden oder Symptome neu auftreten oder sich verschlimmern, sprechen Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten. Rezeptur nicht in Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Was enthält die TCM - Mischung?
- Angelica Sinensis Radix - Chinesische Angelikawurzel - Dang Gui - 当归
- Asparagi Radix - Chinesische Spargelwurzel - Tian Dong - 天冬
- Ginseng Radix et Rhizoma - Ginsengwurzel - Ren Shen - 人参
- Ophiopogonis Radix - Schlangenbartwurzel - Mai Men Dong - 麦冬
- Platycodi Radix - Ballonblumenwurzel - Jie Geng - 桔梗
- Polygalae Radix - Sibirische Kreuzblumenwurzel - Yuan Zhi - 远志
- Poria - Kokospilz - Fu Ling - 茯苓
- Rehmanniae Radix Preaparata - vorbehandelte Rehmannia Wurzel - Shu Di Huang - 熟地黄
- Salvia Miltiorrh. Radix et Rhizoma - Rotwurzsalbeiwurzel mit Wurzelstock - Dan Shen - 丹参
- Ziziphi Spinosa Semen - Stacheljujubensamen - Suan Zao Ren - 酸枣仁
- Schisandrae Fructus - Schisandra chinensis Früchte - Wu Wei Zi - 五味子
- Scrophulariae Radix - Ningpo Braunwurzwurzel - Xuan Shen - 玄参
Menge:
7 Tage: 53,01g
14 Tage: 106,02g
28 Tage: 212,03g
56 Tage: 424,06g
Menge pro Einzelgabe: 3,79 g
Tagesdosis: 7,57g
Die TCM-Mischung ist vegan sowie laktose- und glutenfrei.
Wie wird die TCM-Mischung eingenommen?
Dosierung:
2xtgl. 3 Messlöffel des Kompaktats in ca. 200ml abgekochtem Wasser heiß übergießen und trinken. Bodensatz mittrinken.
Anwendung:
Kompaktat-Mischung vor der Einnahme einfach mit heißem Wasser aufgießen.
Wann sollte die TCM-Mischung eingenommen werden?
Die Einnahme sollte generell nach den Mahlzeiten erfolgen.
Was sollte bei vergessener Einnahme des getan werden?
Bei Vergessen der Einnahme setzen Sie diese zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt mit der normalen Menge fort.
Können Nebenwirkungen auftreten?
Gegenüber synthetischen Pharmaka ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Nebenwirkungen als minimal einzustufen. Deshalb liegt eine hohe Arzneimittelsicherheit vor. Dennoch treten gelegentlich Nebenwirkungen wie z.B. Magen-Darm Reaktionen oder Hautreaktionen auf.
Können mehrere TCM-Mischungen gleichzeitig eingenommen werden?
Mehrere TCM-Mischungen sollten nicht ohne ärztliche Aufsicht gleichzeitig eingenommen werden. Längerfristig einzunehmende TCM-Rezepturen können jedoch für den Zeitraum der Einnahme einer TCM-Mischung, welche für eine akute Erkrankung verwendet wird, ausgesetzt werden.
Muss ein Abstand zu anderen Medikamenten eingehalten werden?
Um Wechselwirkungen zu vermeiden empfiehlt sich ein Abstand von 90 Minuten zu anderen Arzneimitteln.
Die TCM Rezeptur wird als Arzneitee eingenommen. Darf dieser mit Zucker oder Saft gemischt werden?
Ja, als Geschmackskorrigens kann der Arzneitee versüßt werden.
Auf der Oberfläche des Arzneitees hat sich ein weißer Schaum gebildet. Darf der Tee trotzdem noch getrunken werden?
Durch das Umrühren des Arzneitees kann es zu Verwirbelungen und einer Schaumbildung kommen. Dieser Schaum ist bedenkenlos verzehrbar und stellt keinen Qualitätsmangel dar.
Sind die TCM-Mischungen homöopathisch?
Nein. Die TCM-Rezepturen bestehen aus Pflanzenextrakten die einen hohen Wirkstoffgehalt aufweisen. Die Dosierung ist so festgelegt, dass sie sicher in der Selbstmedikation angewendet werden kann. Unerwünschte Folgen aufgrund einer Überdosierung sind somit unwahrscheinlich.
Wie sollten TCM-Rezepturen gelagert werden?
Die Mischung ist trocken, dicht verschlossen und vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern.
Sind die TCM-Mischungen für Diabetiker geeignet?
Die Tagesmenge des Rezepturarzneimittels liegt deutlich unterhalb einer Broteinheit.
Haltbarkeit:
Die TCM-Kräutermischung ist bei Raumtemperatur ein Jahr haltbar.