Hauseigene Tinktur - Thymian
Laut Kommission E unterstützend bei:
- Bronchitis und Keuchhusten
- Entzündungen der oberen Luftwege
- äußerlich als Mundspülung bei Entzündungen der Mundschleimhaut und gegen Mundgeruch
Die Inhaltsstoffe des Thymians wirken entzündungshemmend, hustenlindernd, sowie wachstumshemmend auf Keime wie Bakterien, Pilze & Viren. Gleichzeitig verflüssigen die Inhaltstoffe des Thymians festsitzenden Schleim in den Bronchien & Nebenhöhlen, wodurch er das perfekte Heilmittel bei Grippe & Erkältung ist. Traditionell wird Thymian als schleimlösendes Mittel bei erkältungsbedingtem Husten eingesetzt.
Die Kommission E bezeichnet eine selbstständige, wissenschaftliche Sachverständigenkommission für pflanzliche Arzneimittel des ehemaligen Bundesgesundheitsamtes (BGA) und des heutigen Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Deutschland.
Thymiantinktur
Auszugsmittel Ethanol 70 V/V
Dosierung:
3x täglich 15 - 25 Tropfen in Wasser verdünnt einnehmen.
Hinweise:
Eine Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sowie bei Kindern unter 4 Jahren wird aufgrund fehlender Untersuchungen zur Unbedenklichkeit nicht empfohlen.
Nebenwirkungen:
Sehr selten Überempfindlichkeitsreaktionen
Wechselwirkungen:
Keine bekannt
Sollten Krankheiten, Beschwerden oder Symptome neu auftreten oder sich verschlimmern, sprechen Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten.