.jpg)
Voltaren Schmerzgel forte
Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung von akuten Muskelschmerzen, akuten Prellungen und Zerrungen und Arthroseschmerzen. Zur Anwendung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
- Voltaren Schmerzgel forte hilft Ihnen akute Gelenkschmerzen infolge stumpfer Traumen zu lindern, damit Sie den Tag trotz Beschwerden aktiv genießen können. Im Gegensatz zu Tabletten wirkt das Gel gezielt und ohne Umwege am Schmerzort. Die Tuben verfügen über den praktischen Komfort-Verschluss, den Sie mit einem einfachen Klick öffnen und schließen können.
- Doppelte Konzentration des bewährten Wirkstoffs Diclofenac (im Vergleich zu Voltaren Schmerzgel) von Voltaren Schmerzgel forte wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend. Dabei hemmt er ein bestimmtes Enzym, das bei Entzündungen vermehrt Botenstoffe bildet. Diese Botenstoffe sind für die Schmerz- und Entzündungsreaktion im Körper verantwortlich. Der Wirkstoff reichert sich im entzündeten Gewebe an und wirkt dort, wo er gebraucht wird.
- Emulsionsgel (auch als Cremogel oder Emulgel bezeichnet): Pflegend wie eine Creme, kühlend wie ein Gel
- Öl-in-Hydrogel-Emulsion aus einer hydrophilen (wasserfreundlichen) und lipophilen (fett-/ölfreundlichen Phase): Für eine verbesserte Hautpenetration, d.h. der Wirkstoff Diclofenac wird besser in die Haut aufgenommen
- Gute Durchdringung der oberen und der tiefen Hautschichten
Pflichttext:
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen über 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und ein eukalyptushaltiges Parfum. Apothekenpflichtig. Stand: 11/2018. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was Voltaren Schmerzgel forte enthält:
Der Wirkstoff ist:
Diclofenac-N-Ethylethanamin 23,2 mg in 1 g Gel (entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Macrogolcetylstearylether; Carbomer; N-Ethylethanamin; Oleylalkohol; eukalyptushaltiges Parfum; Butylhydroxytoluol.
Wenden Sie Voltaren Schmerzgel forte 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) an. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle tragen Sie eine kirsch- bis walnussgroße Menge dünn auf und reiben Sie es in die Haut ein. Wischen Sie anschließend die Hände an einem Papiertuch ab und waschen Sie dann die Hände, es sei denn diese sind die zu behandelnde Stelle. Das Papiertuch ist im Restmüll zu entsorgen. Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Gel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Warten Sie auch vor dem Duschen oder Baden, bis das Gel auf der Haut getrocknet ist. Sie können Voltaren Schmerzgel forte über einen Zeitraum von bis zu drei Wochen verwenden. Sollten sich die Beschwerden jedoch nach drei bis fünf Tagen nicht verbessern oder gar verschlimmern, konsultieren Sie Ihren Arzt.
Alter:
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Einzeldosis:
Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist eine kirsch- bis walnussgroße Menge, entsprechend 1 - 4 g Gel (23,2 – 92,8 mg Diclofenac- N-Ethylethanamin), erforderlich.
Tagesgesamtdosis:
Die maximale Tagesdosis beträgt 8 g Gel (entsprechend 185,6 mg Diclofenac-N- Ethylethanamin).
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Symptomen und der zugrundeliegenden Erkrankung. Voltaren Schmerzgel forte sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 – 3 Wochen angewendet werden. Wenden Sie nicht mehr Voltaren Schmerzgel forte an als notwendig und nur für die minimal erforderliche Anwendungsdauer.