.jpg)
Angocin Anti Infekt N - apothekenpflichtigise Arzneimittel
Zur Anwendung zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren.
- wirksam bei unkomplizierten Infekten der Atemwege und der ableitenden Harnwege
- vereinigt die Kraft der Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich
- wirkt gegen die vielfältigen Erreger von Atem- und Harnwegsinfektionen, insbesondere krankheitserregende Viren* und Bakterien
- schont die Darmflora und enthält keinen Alkohol
- ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren
- nur in der Apotheke erhältlich
- seit 50 Jahren die pflanzliche erste Hilfe bei unkomplizierten Blasenentzündungen und Atemwegsinfekten
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Die Wirkstoffe in ANGOCIN® Anti-Infekt N sind Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel. Senföle hemmen die Vermehrung von Bakterien und Viren*. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN® Anti-Infekt N liefert diese wirksamen Senföle in hoch dosierter Form und ist damit eine effektive und schonende Option bei unkomplizierten Atem- und Harnwegsinfektionen. Denn bei diesen Infekten entfalten Senföle ihre Wirkung direkt am Infektionsherd, also in der Lunge und den Nieren.
Dabei ist das Wirkprinzip wie folgt: In den Heilpflanzen sind Senföle in einer inaktiven, stabilen Form enthalten, man spricht dann von Senfölglycosiden oder Glucosinolaten. Aus dieser inaktiven Form werden nach dem Schlucken durch Umwandlung mittels eines in Kapuzinerkresse und Meerrettich enthaltenen Pflanzenstoffes bereits im Magen Senföle freigesetzt, welche die eigentlichen antimikrobiell aktiven Substanzen darstellen. Bereits im oberen Darmabschnitt werden die Senföle dann schnell und vollständig resorbiert, also ins Blut aufgenommen. Auf diesem Wege gelangen die Senföle schließlich zu ihren Ausscheidungsorganen, der Harnblase und der Lunge, und reichern sich dort an. Hier entfalten die Senföle ihre antibakterielle und antivirale* Wirkung. Da die Senföle bereits im oberen Darmabschnitt aufgenommen werden bleiben tiefere Darmregionen unbeeinflusst. Die dort natürlich vorkommenden, für unsere Verdauung und ein funktionierendes Immunsystem essenziellen Darmbakterien, werden also nicht angegriffen. Verschiedene Studien belegen, dass die pflanzlichen Senföle bei unkomplizierten Atemwegs- und Harnwegsinfekten wirksam und gut verträglich sind. Zudem konnten bei den bereits seit Jahrhunderten zur Behandlung von Atemwegs- und Harnwegsinfektionen eingesetzten Senfölen bisher keine Resistenzen beobachtet werden.
*In-vitro-Untersuchungen konnten eine antivirale Wirkung gegenüber Viren, welche Atemwegsinfektionen auslösen, zeigen.
Pflichtangaben:
ANGOCIN® Anti-Infekt N - Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Repha GmbH Biologische Arzneimittel - Alt-Godshorn 87 - 30855 Langenhagen
Was ANGOCIN® Anti-Infekt N enthält
Die Wirkstoffe sind:
Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel.
1 Filmtablette enthält: Kapuzinerkressenkraut 200 mg, Meerrettichwurzel 80 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Cellulose, Eisenoxide und -hydroxide E 172, Hypromellose, Kartoffelstärke, Macrogol, Natriumcarboxymethylstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid E 171.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
3-5mal täglich je 4-5 Filmtabletten
Standarddosis: 3mal täglich 4 Filmtabletten
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
3-4mal täglich je 2-4 Filmtabletten
Standarddosis: 3mal täglich 3 Filmtabletten
Art der Anwendung:
Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit nach den Mahlzeiten ein.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung von ANGOCIN® Anti-Infekt N ist nicht begrenzt.